4stats
 


Beratung

Mit eigenen sowie unabhängigen Experten bieten wir ein breites und kompetentes Beratungsspektrum in allen Fragen der Sedimentologie.

Für die Zukunft ist die Inbetriebnahme unseres hauseigenen 40.000 m² Forschungs- und Entwicklungszentrums geplant.

Risikoanalyse existierender und projektierter Staustufen

Bewertung des ursprünglichen Stauvolumens

  • Berücksichtigung des ursprünglichen Layouts

Bestimmung des existierenden, betrieblich nutzbaren Stauvolumens

  • durch Sedimentation verlorenes Stauvolumen
  • Sedimentations- und Verlandungsrate
  • Abschätzen der möglichen Betriebsdauer

Weitergehende Analyse von Risiken

  • mögliche Konsequenzen aus der Blockade eines Grundablasses durch abrutschendes Sediment
  • Hochwassergefahren durch Reduzierung der Retentionsräume in Staubereichen

Wissenschaftlich abgesichert

DB Sediments unterhält Kooperationen zu Universitäten wie der RWTH Aachen, weiteren Forschungseinrichtungen und Behörden. Unser Augenmerk liegt in der Erforschung weiterer ökologischer Effekte, der Analyse morphologischer Vorteile und der Optimierung der Transportraten.